Ehescheidung
Trennung ist kein glücklicher aber ein häufiger Anlass, sich über den Immobilienwert Gedanken zu machen. Jedes Haus besteht außer aus der Bausubstanz auch aus den Emotionen derjenigen, die es erbaut, erhalten und dort lange gelebt haben. Da ist es manchmal wertvoll, die Meinung eines neutralen Sachverständigen zu haben, der keine Seite bevorzugt.
Vermögensübersicht
Viele Gründe lassen die fachgerechte Beurteilung des Imnmobilienwertes notwendig werden. Oft sind es Vermögensaufteilungen oder Schenkungen innerhalb der Familie.
Gerichtsverfahren
Streit vor Gericht beduetet häufig auch Uneinigkeit über Vermögenswerte. Gerade die Immobilie stellt oft den größten Wert dar und muss verlässlich beurteilt werden. Wer kann schon den Markt wirklich beurteilen? EIn- oder zweimal ein Haus verkauft haben und ein wenig das Internet beobachten, reicht dafür sicherlich nicht aus.
Zwangsversteigerung oder Teilungsversteigerung
Streit vor Gericht bedeutet häufig auch Uneinigkeit über Vermögenswerte. Gerade die Immobilie stellt oft den größten Wert dar und muss verlässlich beurteilt werden. Wer kann schon den Markt wirklich beurteilen? EIn- oder zweimal ein Haus verkauft haben und ein wenig das Internet beobachten, reicht dafür sicherlich nicht aus.
Steuerliche Zwecke
Das Finanzamt interessiert sich immer für Ihr Vermögen. Es gibt eine Unzahl von steuerlichen Regeln und Fristen, die wir hier nicht alle aufzählen wollen. Da kann der Verkehrswert einer Immobilie eine Rolle spielen, aber auch z.B. die Aufteilung eines Kaufpreises auf Bodenwert und Gebäudewert.