NEUER PREIS!!! Bei diesem Preis heißt es schnell sein und zugreifen !!!
Eckdaten
Objektnummer
CI-1603
Nutzungsart
Wohnen
Objektart
Haus
Objekttyp
Zweifamilienhaus
Zustand
Gepflegt
Zimmeranzahl
4.5
Schlafzimmer
2
Badezimmer
2
Anzahl separater WC
1
Wohnfläche
136,23 m²
Vermietbare Fläche
136,23 m²
Nutzfläche
18,46 m²
Grundstücksfläche
643 m²
Baujahr
1954
Ausstattung
Gäste-WC
Um mehr Ausstattung anzuzeigen, können Sie das vollständige Exposé anfordern.
Vollständiges Exposé anfordern
Objektbeschreibung
Beschreibung
1954 als Zweifamilienhaus in massiver Bauweise errichtet, entschied man sich 1972 dazu, die Immobilie zu erweitern, d. h. durch einen Anbau zu ergänzen und das Dachgeschoss weiter auszubauen. Einige Jahre wurde das Haus auch als Einfamilienhaus genutzt, so dass im Dachgeschoss die Schlafbereiche mit eigenem WC untergebracht waren. Doch irgendwann entschied man sich wieder dazu, das Haus in zwei separate Wohneinheiten zu trennen und so waren diesen seither auch immer vermietet gewesen. Nun ist auch der letzte Mieter im Erdgeschoss ausgezogen und das Haus sucht nach einer neuen Familie. Das heißt, mit ein paar handwerklichen Schritten, ist ein Rückbau zum Einfamilienhaus möglich.Über den Windfang betreten wir die Immobilie. Hier spalten sich die Ebenen auf, zur rechten betreten wir durch die Wohnungstür die Erdgeschosswohnung und zur linken bringt uns eine Treppe zur Wohnung im Dachgeschoss.
Doch starten wir unseren Rundgang im…
Mehr zur Immobilie in unserem Langexposé!
Ausstattung
- 2 Einbauküchen- Vollbad im Erdgeschoss
- Gäste-WC im Erdgeschoss
- Teilkeller mit wohnlich ausgebautem Raum
- Duschbad im Dachgeschoss (2019)
- Balkon
- Gartenhaus
- 3 Außenstellplätze
- Holzfenster
- 2020 Erneuerung Heizungsanlage - Heizkostenverteiler Brunata
Kosten
Kaufpreis
298.000 €
Käuferprovision
Keine zusätzliche Käuferprovision!
Bausubstanz & energieausweis
Art
Bedarfsausweis
Endenergiebedarf
323,8 kWh/(m²*a)
Heizungsart
Gas-Heizung
Energieeffizienzklasse
H
Gültig bis
16.08.2032
Lage
Dollern mit seinen ca. 2.000 Einwohnern ist eine Mitgliedsgemeinde der Samtgemeinde Horneburg im schönen Landkreis Stade und liegt zum großen Teil auf dem Geestrücken vor dem Urstromtal der Elbe. Durch den Bau der Eisenbahn im Jahr 1881 sowie des Bahnhofs wurde die Entwicklung von einer landwirtschaftlich geprägten Gemeinde, durch die Ansiedlung von Gewerbebetrieben mit ca. 500 Arbeitsplätzen, vorangetrieben.
Einkaufsmöglichkeiten: Ein Lebensmittelmarkt, Bankfilialen, Arzt, Zahnarzt und eine Apotheke sind im Ort vorhanden, sowie ein großes Möbel, Einrichtungs- und Modehaus.
Schulen: Dollern verfügt über einen Kindergarten und eine zweizügige Grundschule. Weiterführende Schulen befinden sich in Stade und Horneburg. Ein Sportplatz, eine Zweifachturnhalle sowie ein Tennisplatz und eine Schießanlage bieten den Einwohnern vielfache sportliche Möglichkeiten.
Verkehrsanbindung: Dollern verfügt über eine optimale Verkehrsanbindung durch die Bundesstraße 73 Richtung Hamburg Cuxhaven sowie ins Alte Land. Eine S-Bahn Verbindung besteht in Richtung Hamburg und Stade. Die Autobahn 26 vervollständigt, mit einer eigenen Anschlussstelle, die hervorragende Verkehrsanbindung.
Einkaufsmöglichkeiten: Ein Lebensmittelmarkt, Bankfilialen, Arzt, Zahnarzt und eine Apotheke sind im Ort vorhanden, sowie ein großes Möbel, Einrichtungs- und Modehaus.
Schulen: Dollern verfügt über einen Kindergarten und eine zweizügige Grundschule. Weiterführende Schulen befinden sich in Stade und Horneburg. Ein Sportplatz, eine Zweifachturnhalle sowie ein Tennisplatz und eine Schießanlage bieten den Einwohnern vielfache sportliche Möglichkeiten.
Verkehrsanbindung: Dollern verfügt über eine optimale Verkehrsanbindung durch die Bundesstraße 73 Richtung Hamburg Cuxhaven sowie ins Alte Land. Eine S-Bahn Verbindung besteht in Richtung Hamburg und Stade. Die Autobahn 26 vervollständigt, mit einer eigenen Anschlussstelle, die hervorragende Verkehrsanbindung.
Galerie
Sie haben Interesse?
Ihr persönlicher Ansprechpartner:
Ralf Conath
Wir senden Ihnen das gesamte Exposé.